Berichte zu den Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung
BVV Beschluss zur Motardstraße
Vor der Sitzung der BVV am 24. April 2008 lud die Vorsteherin Petra Wermke (LINKE) ins Foyer des Freizeitforums zur Eröffnung einer Ausstellung im Gedenken an den jüdischen Grafiker und Autor Peter Edel (1921-1983). Die Ausstellung über das Mitglied des antifaschistischen Widerstands trägt den Titel „Rückkehr unerwünscht“ Die Bilder des Zeugen Edel und ist bis zum 9. Mai 2008 im Freizeitforum zu sehen. Ebenfalls im Vorfeld der BVV fand eine Kundgebung der Berliner Chipkarten-Initiative statt, die… Weiterlesen
Verordnete berieten über Zukunft der Gebäude
BVV tagt erst wieder im April In der 18. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung standen die Großen Anfragen im Mittelpunkt. DIE LINKE fragte das Bezirksamt nach dem aktuellen Stand der Verhandlungen mit der „Berliner Immobilienmnagement GmbH“. Das Bezirksamt hatte in den vergangenen Monaten ein Angebot für die Übertragung bezirkseigener Gebäude angefordert. Das nunmehr vorliegende sei jedoch nicht in unserem Sinne, hieß es von Seiten des Bezirksamtes. In diesem Zusammenhang fasste die BVV… Weiterlesen
Keinen Fußbreit den Faschisten!
Nazis provozieren bei Ausstellungseröffnung vor der BVV-Sitzung am 24. Januar 2008 Weiterlesen
Musikbibiliothek wird nach Kurt Schwaen benannt
Am 13. Dezember trat die BVV zu ihrer letzten Sitzung im Jahr 2007 zusammen. Der Sitzung voran ging eine Filmvorführung. Gezeigt wurde der Film "Die Würde des Menschen ist unantastbar" über die interkulturelle Arbeit der Stadtteilzentren im Bezirk. Wie dringend die Auseinandersetzung mit dem Wirken rechtsextremer Kräfte auch in Marzahn-Hellersdorf ist, machte Regina Kittler deutlich, die in einer Erklärung aller demokratischen Fraktionen die jüngsten rechtsextremen Übergriffe gegen den „Kieztreff… Weiterlesen
Mehrower Allee: Totalabriss gestoppt
BVV beriet über Haushalt, Schul- und Stadtentwicklung Weiterlesen
Von Eisentraut, Offenbach und Schwaen...
BVV will Aufwertung der Ringkolonnaden, keinen Totalabriss Weiterlesen
Kein Vergessen!
BVV lehnt die Rückbenennung der Offenbachstraße ab Weiterlesen
Haushaltsplan 2008/2009 mit den Stimmen der LINKEN beschlossen
Am 13. September 2007 fand im Freizeitforum Marzahn die zweite Lesung des Haushaltsplanentwurfs statt. Finanzstadtrat Komoß (SPD) und Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle (DIE LINKE) umrissen zu Beginn die Licht- und Schattenseiten des Planentwurfs. So ist es einerseits gelungen, einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenen Plan aufzustellen, der die wirtschaftlichen Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung widerspiegelt, politische Prioritätensetzungen enthält und zugleich ohne… Weiterlesen
BVV unterm Regenbogen
Erste Sitzung nach der Sommerpause Weiterlesen
Sprechzeiten
im Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin, Raum 312:
Dienstag | 10-12 Uhr |
Donnerstag | 14-16 Uhr |
Telefonisch sind wir unter 030 902935820 erreichbar