Presseerklärungen
8.März – Frauentag - Jede*r für Gleichberechtigung!
Seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen Frauen am 8. März für ihre Rechte und gegen jede Form der Unterdrückung. Die Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin setzte sich zusammen mit Käte Duncker auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen für den Internationalen Frauentag ein.… Weiterlesen
Equal Pay Day – Gleiche Arbeit, gleicher Lohn!
Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, den Gender Pay Gap. Davon ausgehend, dass Männer und Frauen für den gleichen Stundenlohn arbeiten: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Bis heute, 7.März, haben… Weiterlesen
Rosen für Clara
Auch dieses Jahr findet am Frauentag wieder die schon traditionelle Aktion "Rosen für Clara" am Clara-Zetkin-Denkmal in Marzahn statt - organisiert vom Frauenbeirat und Frauennetz Marzahn-Hellersdorf. Die Kundgebung unter dem Motto „Solidarisch aktiv für Frauenrechte!“ findet um 13 Uhr statt. Nach Redebeiträgen von aktiven Frauen aus dem Bezirk… Weiterlesen
Kita-Gebühren nicht mit uns! Kita-Besuch muss für alle Kinder kostenfrei bleiben
Wie jetzt in einem Interview mit Katharina Günther-Wünsch, CDU-Kandidatin aus Marzahn-Hellersdorf und von Kai Wegner zur Bildungssenatorin im Falle einer Regierungsbeteiligung der CDU erkoren, bekannt geworden ist, denkt Frau Günther-Wünsch offenbar darüber nach, in Berlin wieder eine Kita-Gebühr einzuführen. Aus Ihrer Sicht „muss man diese… Weiterlesen
Kostenfreies Schwimmen für Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises und des berlinpass-BuT in Schwimmbädern der Berliner Bäderbetriebe
Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Sozialsenatorin Katja Kipping beschlossen, dass angesichts der besonderen Belastung und Herausforderungen der Berlinerinnen und Berliner aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ermöglicht wird, dass Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises und des berlinpass-BuT in Schwimmbädern künftig… Weiterlesen
Minikraftwerke auf Balkon & Terrasse fördern!
Zum neuen Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erklären Regina Kittler, Verordnete der BVV Marzahn-Hellersdorf und Kristian Ronneburg, Mitglied des Abgeordnetenhauses: Weiterlesen
Pläne des Gesundheitsministers gefährden das Krankenhaus Kaulsdorf
Nach 20 Jahren ist das wettbewerbliche Modell der Krankenhausfinanzierung über die Fallpauschalen an sein endgültiges Ende gekommen. DIE LINKE. war Anfang der 2000er Jahre die einzige parlamentarische Kritikerin der damaligen Reform; unsere Vorbehalte wurden vollständig bestätigt. Die Fehlentwicklungen – Einsparungen beim Personal, insbesondere… Weiterlesen
Entwicklung rund um das Tal-Center – Zuerst genug Schulplätze schaffen, bevor über neue Wohnungen geredet wird!
Wie geht es weiter mit dem kleinen Einkaufscenter in der Oberweißbacher Straße? Diese Frage stellen sich Bürgerinnen und Bürger im Wohngebiet rund um das Marzahner Tal-Center zurecht, denn seit Jahren wird über die Entwicklung des Gebiets rund um das Tal-Center diskutiert. Konkrete und umfassende Informationen über das, was tatsächlich geplant ist… Weiterlesen
LINKS wirkt – Linke Senatorin hat Berliner „Netzwerk der Wärme“ gestartet – 1 Million für die sozialen Projekte in Marzahn-Hellersdorf
Viele Berlinerinnen und Berliner nehmen Menschen in Not, ohne Obdach, ohne warmes Essen wahr und erwarten, dass die Politik hier reagiert. Senatorin Katja Kipping und der Senat haben mit dem NETZWERK der WÄRME eine Finanzierung bereit gestellt, die die Berliner Träger aus Jugend, Sport, Gesundheit, Bildung und natürlich die Stadtteilzentren in die… Weiterlesen
Links wirkt – Museumssonntag endlich auch im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf!
Nachdem unser Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung im Oktober letzten Jahres beschlossen wurde, wurde erfreulicherweise schnell an dessen Umsetzung gearbeitet. Ab dem 05.03.23 nimmt nun endlich auch das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf am Museumssonntag teil. Weiterlesen