Erreichbarkeit unseres Büros während des aktuellen Lockdowns
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage ist unser Büro nur montags und donnerstags zwischen 12 und 14 Uhr besetzt. Bitte schreiben Sie uns in dringenden Fällen eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie weiterhin, dass es bei der Beantwortung ihrer Anfragen mitunter zu Verzögerungen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Per Mail: kontakt@linksfraktion-marzahn-hellersdorf.de
Telefon: 030/902935820
0170/8622128
0170/5374824
Aktuelle Meldungen
BVV fordert zusätzliche Personal-Mittel für die Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf
Der überfraktionelle Antrag (DIE LINKE, SPD, Bündnisgrüne) fordert das Bezirksamt dazu auf zusätzliche finanzielle Mittel im nächsten Doppelhaushalt 2022/23 für eine weitere Stelle bei der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf bereitzustellen. Der Antrag wurde zur weiteren Beratung in den Hauptausschuss überwiesen. Dazu... Weiterlesen
Zusätzliche Schulplätze für die Kolibri-Grundschule und die Grundschule an der Mühle
Die Kolibri-Grundschule in Hellersdorf und die Grundschule an der Mühle sollen endlich temporäre Erweiterungen bekommen. Wie die Bezirksstädträt*innen Juliane Witt (DIE LINKE) und Gordon Lemm (SPD) auf unsere Große Anfrage mitteilten, werden für beide Vorhaben Mittel aus dem 100-Mio.-Euro-Schnellbauprogramm der Senatsverwaltung für Finanzen... Weiterlesen
Wasser ist für alle da: Kostenlose Wasserspender an Schulen kommen!
Die Linksfraktion hat im Januar 2019 in der BVV Marzahn-Hellersdorf den Antrag gestellt, dass das Bezirksamt gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben prüfen soll, wie das Ziel umgesetzt werden kann, an allen öffentlichen Schulen in Marzahn-Hellersdorf kostenlose Trinkwasserspender einzurichten. Gerade Schüler*innen müssen jeden Tag Großes... Weiterlesen
Entlastung in Sicht - weitere Schulcontainer kommen
Bericht zur Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung vom 25. Februar 2021 Weiterlesen
Linksfraktion beantragt Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zur Marzahner Mühle
Die Marzahner Mühle hat aktuell wieder keine:n Müller:in. Nach nur vier Wochen kündigte die Mitte Dezember eingestellte Müllerin das Arbeitsverhältnis mit dem Träger Agrarbörse Deutschland Ost e.V. aufgrund „unüberbrückbarer Differenzen“, wie es in den Medien hieß. Zum Antrag der Linksfraktion für eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum... Weiterlesen
Am Sonntag spricht @BjoernTie mit Autorin & Aktivistin @magda_albrecht über den Frauen(kampf)tag am 8. März.
Frage… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter