Aktuelle Meldungen
„Dass Auschwitz nie wieder sei ...“ Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von den Soldaten und Soldatinnen der Roten Armee befreit – Auschwitz steht für die Shoa, den Versuch der Nazis jüdisches Leben vollständig zu vernichten. Wir gedenken heute in tiefem Respekt den Millionen Menschen, die dem deutschen Vernichtungskrieg zum Opfer gefallen… Weiterlesen
Entwicklung rund um das Tal-Center – Zuerst genug Schulplätze schaffen, bevor über neue Wohnungen geredet wird!
Wie geht es weiter mit dem kleinen Einkaufscenter in der Oberweißbacher Straße? Diese Frage stellen sich Bürgerinnen und Bürger im Wohngebiet rund um das Marzahner Tal-Center zurecht, denn seit Jahren wird über die Entwicklung des Gebiets rund um das Tal-Center diskutiert. Konkrete und umfassende Informationen über das, was tatsächlich geplant ist… Weiterlesen
Bediengebiet von BVG Muva auf Mahlsdorf-Nord ausweiten
Seit Jahren arbeitete die Rot-Grün-Rote-Regierung nun schon an der Einführung eines neuen Rufbus-Systems für Berlin. Ziel sollte es sein, den öffentlichen Nahverkehr mit einem neuen Angebot zu ergänzen und ein attraktives Angebot für schlecht angeschlossene Gebiete zu schaffen. Am 15. September startete nun endlich der neue Rufbus unter dem Namen… Weiterlesen
LINKS wirkt – Linke Senatorin hat Berliner „Netzwerk der Wärme“ gestartet – 1 Million für die sozialen Projekte in Marzahn-Hellersdorf
Viele Berlinerinnen und Berliner nehmen Menschen in Not, ohne Obdach, ohne warmes Essen wahr und erwarten, dass die Politik hier reagiert. Senatorin Katja Kipping und der Senat haben mit dem NETZWERK der WÄRME eine Finanzierung bereit gestellt, die die Berliner Träger aus Jugend, Sport, Gesundheit, Bildung und natürlich die Stadtteilzentren in die… Weiterlesen
Links wirkt – Museumssonntag endlich auch im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf!
Nachdem unser Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung im Oktober letzten Jahres beschlossen wurde, wurde erfreulicherweise schnell an dessen Umsetzung gearbeitet. Ab dem 05.03.23 nimmt nun endlich auch das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf am Museumssonntag teil. Weiterlesen
Wir gedenken heute in tiefem Respekt den Millionen Menschen, die dem deutschen Vernichtungskrieg zum Opfer gefallen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSprechzeiten
im Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin, Raum 312:
Dienstag | 10-12 Uhr |
Donnerstag | 14-16 Uhr |
Telefonisch sind wir unter 030 902935820 erreichbar