Aktuelle Meldungen
1000 Bäume für Marzahn-Hellersdorf
In unserem Bezirk schwinden leider die Bäume. Um diesen negativen Trend aufzuhalten und die Baumbilanz wieder etwas positiver ausfallen zulassen, haben wir gemeinsam mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag gestellt, in dem wir das Bezirksamt ersuchen, zusätzlich zur regulären Nachbepflanzung mindestens 1000 Bäume noch in dieser… Weiterlesen
Mehr Schulplätze für Marzahn-Hellersdorf
Unsere Priorität in der vergangenen Bezirksverordnetenversammlung drehte sich diesmal um die Schaffung neuer Schulplätze in Marzahn-Hellersdorf. Wir wollten in einer Großen Anfrage wissen, wie der aktuelle Stand zu den Errichtungen des Modularen Erweiterungsbaus (MEB) für die Grundschule an der Geißenweide, den Errichtungen mobiler Klassenräume… Weiterlesen
World Refugee Day – Recht auf Schutz, für alle und Überall
Jeder Mensch hat das Recht auf Schutz, unabhängig von seiner Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexuellen Identität. Sicherheit zu suchen ist ein Menschenrecht, das Jedem immer und überall gewährt werden sollte, unabhängig von der Bedrohung vor der er flieht. Weiterlesen
Die Würde des Menschen ist unantastbar – älteren Menschen eine Stimme geben!
Diskriminierung und Misshandlung von Seniorinnen und Senioren sind leider immer noch viel zu oft ein Tabuthema in unserer Gesellschaft. Viele Jahrzehnte lang wurde das Problem der Altersdiskriminierung und der Misshandlung von älteren Menschen totgeschwiegen. Dabei ist Gewalt gegen Ältere keine Seltenheit, sondern traurige Realität. Weiterlesen
Ein erster Schritt zur Entlastung – Mobile Klassenräume für Grundschule an der Mühle im Aufbau
Endlich bekommt die Grundschule an der Mühle eine spürbare Entlastung in Sachen mehr Klassenräume. Doch die mobilen Klassenräume können nur eine temporäre Lösung sein. Ein „richtiger“ Ergänzungsbau und neue Grundschulen im Stadtteil müssen nun schnell folgen. Weiterlesen
Mit Hilfe des Stadtteilbudgets soll ehrenamtliches Engagement gestärkt und der Zusammenhalt in den Kiezen gefördert… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSprechzeiten
im Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin, Raum 312:
Montag | 15-17 Uhr |
Dienstag | 10-12 Uhr |
Mittwoch | 15-18 Uhr |
Donnerstag | 12-16 Uhr |
Telefonisch sind wir unter 030 902935820 erreichbar