Aktuelle Meldungen
8.März – Frauentag - Jede*r für Gleichberechtigung!
Seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen Frauen am 8. März für ihre Rechte und gegen jede Form der Unterdrückung. Die Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin setzte sich zusammen mit Käte Duncker auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen für den Internationalen Frauentag ein.… Weiterlesen
Equal Pay Day – Gleiche Arbeit, gleicher Lohn!
Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, den Gender Pay Gap. Davon ausgehend, dass Männer und Frauen für den gleichen Stundenlohn arbeiten: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Bis heute, 7.März, haben… Weiterlesen
Rosen für Clara
Auch dieses Jahr findet am Frauentag wieder die schon traditionelle Aktion "Rosen für Clara" am Clara-Zetkin-Denkmal in Marzahn statt - organisiert vom Frauenbeirat und Frauennetz Marzahn-Hellersdorf. Die Kundgebung unter dem Motto „Solidarisch aktiv für Frauenrechte!“ findet um 13 Uhr statt. Nach Redebeiträgen von aktiven Frauen aus dem Bezirk… Weiterlesen
World Wildlife Day – Vielfalt schätzen und schützen
Die Flora und Fauna unseres Planeten zeichnet sich durch eine große Vielfältigkeit aus. Doch wie lange wird das noch so sein? Aktuell sind über 41.000 Arten weltweit vom Aussterben bedroht, davon rund 9.000 bei uns in Deutschland. Es sterben sogar Arten aus, bevor sie überhaupt entdeckt wurden. Laut Ökologen erleben wir zurzeit das größte… Weiterlesen
Kita-Gebühren nicht mit uns! Kita-Besuch muss für alle Kinder kostenfrei bleiben
Wie jetzt in einem Interview mit Katharina Günther-Wünsch, CDU-Kandidatin aus Marzahn-Hellersdorf und von Kai Wegner zur Bildungssenatorin im Falle einer Regierungsbeteiligung der CDU erkoren, bekannt geworden ist, denkt Frau Günther-Wünsch offenbar darüber nach, in Berlin wieder eine Kita-Gebühr einzuführen. Aus Ihrer Sicht „muss man diese… Weiterlesen
Unsere Bundestagsabgeordnete Petra Pau sprach auf der Kundgebung zur Rolle der Frauen bei den andauernden Protesten… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSprechzeiten
im Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin, Raum 312:
Dienstag | 10-12 Uhr |
Donnerstag | 14-16 Uhr |
Telefonisch sind wir unter 030 902935820 erreichbar