Erreichbarkeit unseres Büros während des aktuellen Lockdowns
Bis einschließlich 31. Januar ist unser Büro nur montags und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr besetzt. Bitte schreiben Sie uns in dringenden Fällen eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie weiterhin, dass es bei der Beantwortung ihrer Anfragen mitunter zu Verzögerungen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Per Mail: kontakt@linksfraktion-marzahn-hellersdorf.de
Telefon: 030/902935820
0170/8622128
0170/5374824
Aktuelle Meldungen
BVV unterstützt Forderung nach einem Bürger*innenbeirat für die Ortsumfahrung Ahrensfelde
Bericht zur Bezirksverordnetenversammlung vom 21. Januar 2021 Weiterlesen
Digitale Einwohner*innenversammlungen für Marzahn-Hellersdorf
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf will für das erste Halbjahr 2021 erstmals wieder Einwohner*innenversammlungen stattfinden lassen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sollen diese online stattfinden. Das geht aus einem aktuellen Beschluss des Bezirksamtes hervor. Dazu erklärt Steffen Ostehr, Sprecher für Bürgerbeteiligung der Fraktion DIE... Weiterlesen
Mischen Sie mit! Jetzt beim Bürgerhaushalt Marzahn-Hellersdorf abstimmen!
183 Vorschläge wurden im aktuellen Bürgerhaushaltsverfahren eingereicht. Jetzt können Sie mitentscheiden: Vom 18. Januar bis 8. Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit unter www.mischen-sie-mit.de über alle haushaltsrelevanten Vorschläge (Kategorie A und B) abzustimmen. Alle Vorschläge der Kategorie C, für die das Bezirksamt nicht zuständig ist,... Weiterlesen
Weihnachtsfeier für die Kinder in der Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in der Otto-Rosenberg-Straße
Trotz Corona-Lockdown fand am 16. Dezember die mittlerweile traditionelle Weihnachtsfeier für die Kinder der Unterkunft für Geflüchtete und Wohnungslose in der Otto-Rosenberg-Straße statt. Initiiert durch die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf, Sarah Fingarow, hatte DIE LINKE Marzahn-Hellersdorf wieder... Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte 2020
Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2020 zeigten verschiedene Akteur:innen um das Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf sowie das Quartiersmanagement Kastanienboulevard die Ausstellung „Menschenrechte sind unteilbar“ auf der Hellersdorfer Promenade. Zusammen mit Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle eröffnete Henny Engels,... Weiterlesen
Unser Bericht zur gestrigen #BVV ist nun online! #MaHe
linksfraktion-marzahn-hellersdorf.de/aktuelles/aktu…
Mehr auf Twitter