Aktuelle Meldungen
Am vergangenen Donnerstag reichte die Bürgerinitiative rund um die Hohensaatener Straße feierlich die mehr als 1.000 Unterschriften beim Bezirksparlament ein, die sie für ihren Einwohnerantrag an die Bezirksverordnetenversammlung benötigt. Weiterlesen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf fordert das Bezirksamt auf, sich beim Berliner Senat für den baldigen Neubau eines Oberstufenzentrums (OSZ) für Sozial- und Pflegeberufe in Biesdorf einzusetzen. Einen entsprechenden Antrag brachte die Linke im April im Bezirksparlament ein. Der Senat hatte zuvor bekanntgegeben, dass er die Investitionsmittel… Weiterlesen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf befragte im April das Bezirksamt zum Thema Schulneubau und -sanierung im Bezirk. Aus der Antwort geht hervor, dass die vom Rot-Rot-Grünen Senat angestoßene Schulbauoffensive Früchte trägt. Doch es bleibt noch einiges zu tun, um dem Schulplatzmangel im Bezirk wirksam zu begegnen. Das Bezirksamt nennt zwar keine… Weiterlesen
Die Gebäude der Kleeblattpassage an der Hohensaatener Straße, einem Nahversorgungszentrum in Marzahn-Ost, sollen abgerissen werden. An ihre Stelle sollen neue Wohngebäude treten, die zum Teil deutlich höher als die 6- und 11-Geschosser in der unmittelbaren Umgebung werden sollen. Zusätzliche Schul- und Kindergartenplätze? Fehlanzeige. Weiterlesen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf schlägt dem Bezirksamt vor, zu prüfen, ob auf typengleichen DDR-Schulbauten im Bezirk Etagen aufgebaut oder Anbauten realisiert werden können. Solche Auf- bzw. Anbauten wurden im Rahmen des sogenannten "Stadtumbau Ost"-Programms (2002-2017) an einigen Schulen bereits umgesetzt, zum Beispiel an der… Weiterlesen