Erreichbarkeit unseres Büros während des aktuellen Lockdowns
Bis einschließlich 31. Januar ist unser Büro nur montags und donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr besetzt. Bitte schreiben Sie uns in dringenden Fällen eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Bitte beachten Sie weiterhin, dass es bei der Beantwortung ihrer Anfragen mitunter zu Verzögerungen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Per Mail: kontakt@linksfraktion-marzahn-hellersdorf.de
Telefon: 030/902935820
0170/8622128
0170/5374824
Aktuelle Meldungen
Kolibri-Grundschule: Informationsveranstaltung zur Schulplatzsituation
Mit rund 800 Schüler:innen ist die Kolibri-Grundschule im Ortsteil Hellersdorf-Ost die größte Grundschule im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und entsprechend stark ausgelastet. Aktuell werden die Schüler:innen der Grundschule an drei verschiedenen Standorten unterrichtet. Dies erfordert u.a. auch einen täglichen Bus-Shuttle zu einem Standort nach... Weiterlesen
Aktuelles zum Schulplatzmangel in Marzahn-Hellersdorf
Derzeit gibt es 25 Schulen im Bezirk, die neugebaut oder saniert wurden bzw. sich noch in Sanierungsmaßnahmen befinden. Dafür wurden vorrangig Investitionsmittel des Landes Berlin verwendet. Es wurden beispielsweise das Otto-Nagel-Gymnasium und die Pusteblumen-Grundschule saniert; die Fuchsberg- und die Beatrix-Potter-Grundschule haben... Weiterlesen
Inklusion – ein langer Weg zum Ziel
Seit 1993 wird jedes Jahr am 3. Dezember der internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen soll damit gestärkt werden. Dazu erklärt die Sprecherin für Behindertenpolitik und Inklusion der Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf, Sabine Schwarz: Am 10. Dezember 1948 verkündet die... Weiterlesen
REWE-Markt am Helene-Weigel-Platz wird modernisiert.
In den vergangenen Tagen erreichten uns viele Nachfragen zur bevorstehenden zeitweisen Schließung des REWE-Marktes auf dem Helene-Weigel-Platz. Offensichtlich gibt es hier nur unzureichende Informationen von REWE. Wir haben bei unserer Bezirksbürgermeisterin und Stadtentwicklungsstadträtin Dagmar Pohle nachgefragt und erhielten folgende... Weiterlesen
Neuordnung des Busverkehrs in Mahlsdorf-Nord/Verlegung der Buslinie 395
Dazu erklärt Frank Beiersdorff, umweltpolitischer Sprecher der Linksfraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf: In Mahlsdorf-Nord, insbesondere zwischen Landsberger Straße, Dürergärten und Bisamstraße entstand in den letzten Jahren ein neues Wohngebiet, wobei die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Für die... Weiterlesen
Unser Bericht zur gestrigen #BVV ist nun online! #MaHe
linksfraktion-marzahn-hellersdorf.de/aktuelles/aktu…
Mehr auf Twitter