Aktuelle Meldungen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf setzt sich weiter für die Schaffung legaler Bademöglichkeiten an mindestens einem See im Bezirk ein. Während der Bau eines Freibads sich sehr wahrscheinlich um Jahre verzögern wird, betreibt das Bezirksamt fleißig Realitätsverweigerung: Denn an heißen Sommertagen strömen regelmäßig Bewohnerinnen und Bewohner… Weiterlesen
Die Mai-BVV fand am 22.05. statt, wie gewohnt im Arndt-Bause-Saal des Freizeitforums Marzahn. Geprägt wurde die Sitzung einerseits durch die üblichen Scheindebatten seitens der SPD- und CDU-Verordneten, andererseits durch die Bildung von neuen unheiligen Allianzen im rechten Block. Doch wir konnten auch einige starke inhaltliche Akzente setzen, vor… Weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag reichte die Bürgerinitiative rund um die Hohensaatener Straße feierlich die mehr als 1.000 Unterschriften beim Bezirksparlament ein, die sie für ihren Einwohnerantrag an die Bezirksverordnetenversammlung benötigt. Weiterlesen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf fordert das Bezirksamt auf, sich beim Berliner Senat für den baldigen Neubau eines Oberstufenzentrums (OSZ) für Sozial- und Pflegeberufe in Biesdorf einzusetzen. Einen entsprechenden Antrag brachte die Linke im April im Bezirksparlament ein. Der Senat hatte zuvor bekanntgegeben, dass er die Investitionsmittel… Weiterlesen
Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf befragte im April das Bezirksamt zum Thema Schulneubau und -sanierung im Bezirk. Aus der Antwort geht hervor, dass die vom Rot-Rot-Grünen Senat angestoßene Schulbauoffensive Früchte trägt. Doch es bleibt noch einiges zu tun, um dem Schulplatzmangel im Bezirk wirksam zu begegnen. Das Bezirksamt nennt zwar keine… Weiterlesen