Aktuelles
Links wirkt: Spielplatzkommission tagt zukünftig öffentlich
Die Spielplatzkommission berät bei der Planung und Weiterentwicklung von Spielplätzen im Bezirk. Sie beschäftigt sich mit der bedarfsgerechten Ausstattung und thematischen Ausrichtung von öffentlichen Spielplätzen und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an den Planungsprozessen. Zur besseren Akzeptanz und Transparenz der dort gefällten… Weiterlesen
Rechtsanspruch muss Realität werden: Mehr Kitaplätze schaffen!
Seit dem 1. Januar 2018 besteht in Berlin ab dem 1. Geburtstag eines Kindes ein bedarfsunabhängiger Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Und seit dem 1. August 2018 sind die Berliner Kitas beitragsfrei. Den Eltern entstehen lediglich die Kosten in Höhe von 23 Euro für das warme Mittagessen. Die Hauptstadt ist das erste Bundesland, in der die Kita… Weiterlesen
Antrag beschlossen: Bessere Bezahlung für Kita-Erzieher*innen
Zum Antrag „Bessere Bezahlung von Kitaerzieher*innen“, der in der Bezirksverordnetenversammlung im Dezember 2018 beschlossen wurde, erklärt Zoe Dahler, Sprecherin für Soziales, Familie und Senior*innen: Die größte Baustelle bei der Ausstattung von Kitas in Berlin und in Marzahn-Hellersdorf ist die mangelnde Attraktivität und schlechte Bezahlung… Weiterlesen
Spielplatz am Freizeitforum wird erneuert
Seit dem 4. Oktober wird der Spielplatz an der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR am Freizeitforum Marzahn abgerissen. Das teilt das Bezirksamt auf Nachfrage unsereres Verordneten und Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Steffen Ostehr mit. Nach dem Abriss, der trotz erfolgter Sanierungsmaßnahmen aufgrund von Materialermüdung erfolgen musste, wird… Weiterlesen
Kitaplatzsuche mit einer Tauschbörse für Kitaplätze erleichtern
Zum Beschluss des Antrages der Linksfraktion Marzahn Hellersdorf Tauschbörse für Kitaplätze (Drucksache 1064/VIII) in der Sitzung der BVV am 27. September erklärt der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Steffen Ostehr: Ich freue mich über den Beschluss dieses Antrages und setze auf das Engagement des Bezirksamtes für kitaplatzsuchende Berliner… Weiterlesen
Wartebereiche der bezirklichen Ämter kinderfreundlich gestalten
Zum Beschluss des Antrages der Linksfraktion Marzahn Hellersdorf Spielecken in Wartebereichen der bezirklichen Ämter mit Publikumsverkehr (Drucksache 0777/VIII) in der Sitzung der BVV am 27. September erklärt der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Steffen Ostehr: Ich freue mich, dass der Antrag der Linksfraktion eine Mehrheit gefunden hat. Die… Weiterlesen
Mehr Transparenz und öffentliche Information zu den Spielplätzen im Bezirk
Interessierten Bürger*innen in Marzahn-Hellersdorf wird es nicht leicht gemacht, Informationen über Spielplätze im Bezirk und die Arbeit der Spielplatzkommission zu erhalten. Ein Antrag der Linksfraktion fordert mehr übersichtliche Information im Netz und mehr Transparenz. Marina Richter-Kastschajewa, Fraktionsgeschäftsführerin der Linksfraktion in… Weiterlesen
Kommunalpolitische Bemühungen erfolgreich: Babylotsin nimmt noch in diesem Jahr ihre Arbeit an der Geburtsklinik im Vivantes Klinikum Kaulsdorf auf!
Nach der Sitzung des Ausschuss für Gesundheit, Inklusion und Menschen mit Behinderungen am 20. September 2018 erklärt Janine Behrens, gesundheitspolitische Sprecherin der Linksfraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf: In der Ausschusssitzung verkündete der Chefarzt der Geburtsklinik, Dr. Bodo Müller, dass nunmehr berlinweit Gelder zur Verfügung… Weiterlesen
AfD gegen kinderfreundliche Behörde
Zur Diskussion um den Antrag der Linksfraktion Spielecken in Wartebereichen der bezirklichen Ämter mit Publikumsverkehr (Drucksache 0777/VIII) im Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnungsangelegenheiten am vergangenen Freitag, 5. April 2018, erklärt der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Steffen Ostehr: Die Geburtenzahlen in… Weiterlesen