Zum Hauptinhalt springen

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden

Seit mehr als 30 Jahren wird jährlich mit dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf die Probleme und Benachteiligungen von Menschen mit Behinderung hingewiesen. Mehr als 30 Jahre, in den vielen bewegt und verändert wurde, aber auch immer noch zu viel nicht so funktioniert, wie es sollte.

Nach wie vor ist die Vision von Inklusion in Deutschland noch längst keine Realität. Ob in Schule, Berufsleben oder bei alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen, treffen Menschen mit Behinderung immer wieder auf Barrieren. Denn verschiedene Menschen haben verschiedene Bedürfnisse. Barrieren im Alltag werden wegen dieser Vielfalt oft übersehen. Inklusion muss noch mehr in der Gesellschaft ankommen und selbstverständlich werden.

 

Janine Wilke, Sprecherin für Inklusion und Teilhabe

Steven Kelz, Fraktionsgeschäftsführer, Sprecher für Gesundheitspolitik

 

 

Sprechzeiten

im Rathaus Marzahn, Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin, Raum 312:

 

Montag 15-17 Uhr
Dienstag 10-12 Uhr
Mittwoch 15-18 Uhr
Donnerstag 12-16 Uhr

 

Telefonisch sind wir unter 030 902935820 erreichbar

Vereinbarung R2G