Fortsetzung bzw. Verstetigung des Projektes Stadt-Natur-Ranger

Drucksache - 2565/VIII

Überfraktioneller Antrag der Fraktionen DIE LINKE (Initiator), SPD


Die BVV möge beschließen:

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber dem Senat von Berlin für die Fortsetzung bzw. Verstetigung des Projektes „Stadt-Natur-Ranger“ einzusetzen.


Begründung:

Die Stadt-Natur-Ranger*innen sind als Vermittler zwischen Mensch und Natur in allen zwölf Berliner Bezirken unterwegs. Sie sorgen dafür, die Berliner*innen stärker mit der Natur in ihrem Kiez zu verbinden und leisten naturschutzfachliche Arbeit. Dazu gehört beispielsweise das Beobachten des Reviers, die wissenschaftliche Kontrolle, aber auch die Information der Bürger*innen und die Umweltbildungsarbeit. Auch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit seinen einzigartigen Naturräumen um Wuhletal, Kaulsdorfer Seen und Hönower Weiherkette leisten sie eine wertvolle Arbeit, die unbedingt auch nach Auslaufen des Modellprojektes fortgesetzt werden muss. Entsprechend ist auch die rechtzeitige Anmeldung in den Haushaltsverhandlungen für 2022/23 erforderlich.